News
Vision für den Medizinstandort Zürich – Gendermedizin – Bericht von Nathalie Zeindler
Ein erster Schritt in Richtung individualisierter Medizin (Präzisionsmedizin) ist die Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden (Gendermedizin). Während im Zeitalter Präzisionsmedizin bereits Therapiekonzepte auf einzelne Gene abgestimmt werden, wird der Unterschied zwischen Mann und Frau […]
/
Gendermedizin
Ein erster Schritt in Richtung individualisierten Medizin (Präzisionsmedizin) ist die Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden (Gendermedizin).
/
Weshalb die Beherbergung von ukrainischen Flüchtlingen Zürcher Familien an ihre Grenzen bringt
Artikel in der NZZ im Zusammenhang mit unserem Webinar vom 6. Juli 2022
/
Webinar 6. Juli 2022 – Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine – eine persönliche Bilanz
Innenansichten aus einer Schweizer Gastfamilie mit einer ihrer drei ukrainischen Flüchtlinge
mit: Cathrine Pauli, Kseniia Chamlai, Katrin Jaggi
Moderation: Dr. Esther Girsberger
/
Gratulation für unser Mitglied: Globalance Bank
Globalance schafft den Doppelschlag und wurde vom Wirtschaftsmagazin BILANZ als Sieger bei den Schweizer Privatbanken und von WealthTech100 als eines der 100 innovativsten Unternehmen im globalen Wealth Management ausgezeichnet – und das […]
/
Webinar 28. Juni 2021 – Herzinfarkt, typisch männlich?
https://www.femaleshift.org/download/webinar-femaleshift-2021-06-28-komprimiert-v2.mp4 Sind Frauen anders krank? Und Männer auch? Können Medikamente schaden und wenn, dann wem? Am 28. Juni haben wir mit Ihnen ein sehr spannendes Webinar über die Thematik der Gendermedizin […]
/
Video zum Webinar vom 1.12.2020
Zusammenfassung der wichtigsten Highlights:
«Schnelles Denken macht uns anfällig auf unbewusste Vorurteile und stereotypisches Denken» – Barbara Fry Henchoz.
/
Newsletter November 2020 – Q4
Oftmals ist uns nicht klar, warum wir nach gewissen Verhaltensmustern handeln. Kognitive Verzerrungen wie Stereotype oder fehlerhafte Neigungen unserer Wahrnehmung und Beurteilung können die Realität verschleiern. Barbara Fry Henchoz, Gründerin Re-Thinking Diversity, zeigt in ihrem Gastbeitrag auf, wie Unconscious Bias unsere Entscheidungen beeinflusst.
/
Die Videos zum Webinar
Videos zum Webinar: «Wie schafft Technologie Gemeinschaft und wie funktioniert dabei digitale Führung?».
/
In Corona veritas – warum die Corona-Krise auch eine Krise für Frauen ist
Die Corona Pandemie wirkt wie ein BRENNGLAS. So wie wir den den Ausdruck «in vino veritas» damit verbinden, dass das Trinken von Alkohol vermeintlich die Zunge löst und wir damit Dinge sagen, […]
/