Vorstand

Rosmarie Michel, Unternehmerin

Rosmarie L. Michel ist in Zürich geboren, wo sie auch heute noch lebt. Sie führte die Familienfirma Schurter (gegr. 1869) . Daneben hat sie, mehrheitlich als erste und einzige Frau, verschiedene Verwaltungsratsmandate wahrgenommen. Sie hat sich In ihren ehrehrenamtlichen Aktivitäten national und international in erster Linie für Frauen in der Wirtschaft eingesetzt. 1989 wurde Rosmarie Michel zum Ständigen Ehrengast der Universität Zürich ernannt und 2021 erhielte sie den Ehrenpreis des SEF (WomenAwards) in Interlaken.
Gemeinsam mit Monique Siegel hat sie den ThinkTank FEMALESHIFT gegründet.

Annabelle Hett

Dr. Annabelle Hett-Essinger verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in globalen Führungspositionen in Bezug auf Strategie, Geschäftsentwicklung und Risikomanagement. Ihr aktueller Fokus liegt auf dem Aufbau und der Leitung von NPOs. Sie arbeitet am Proof-of-Concept für CoL Suisse, ein Unternehmen, welches sie im Jahr 2021 zu gründen plant. Annabelle hat einen Abschluss in Veterinärmedizin mit einem Doktortitel in Radiologie und Nuklearmedizin. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn.

Regina Mehler

Regina Mehler ist CEO von 1ST ROW und WOMEN SPEAKER FOUNDATION, die Expertinnen auf die Bühne empfiehlt und Frauen in einer einzigartigen Business Community vernetzt. Sie entwickelt Leadership Brands und Experten-Marken für Executives und Unternehmensleitung.
Nach diversen Führungsrollen in der IT Branche engagiert sie sich u.a. bei FidAR, im Deutschen Gründerverband sowie an der Universität St. Gallen.

Dr. Christoph Nabholz

Dr. Christoph Nabholz ist Chief Research Officer am Swiss Re Institute. Sein Team betreibt Forschung in Partnerschaft mit Forschungsinstituten weltweit, um eine Vorschau auf Risiken in einer breiten und sich schnell entwickelnden Geschäftslandschaft zu bieten. Das Swiss Re Institute trägt durch seine Publikationen und Veranstaltungen zur Vordenkerrolle zu wichtigen Branchenthemen bei.
Zuletzt leitete er den Bereich Life & Behaviour R&D. Von 2007 bis 2016 war er Leiter der Abteilung für Geschäftsentwicklung am Swiss Re Think Tank – Center for Global Dialogue, und von 2002 bis 2006 war er bei Global Life & Health Underwriting tätig.

Annika Schneider

Annika Schneider ist Masterstudentin am psychologischen Institut der Universität Zürich, wo sie auch ihren Bachelor in Psychologie mit Nebenfach Politikwissenschaften abschloss. Sie sammelte Erfahrungen im klinisch-psychologischen Forschungsfeld und arbeitet derzeit als Neurofeedback-Trainerin.
Seit 2020 ist sie Mitglied des Vorstands und wirkte in den Tätigkeiten der Redaktion mit.

Salomon Schärer-Kräuter

Salomon Schärer, aufgewachsen in Winterthur, wohnt seit 15 Jahren in der Stadt Zürich. Seine Berufskenntnisse im Finanzwesen hat er sich dort bei namhaften nationalen und internationalen Unternehmen angeeignet. Nach der Wende hat er in Osteuropa und Russland zahlreiche Firmen akquiriert und integriert. Als Firmenberater begleitete er mehrere Mandate erfolgreich bei Sanierung, Kauf- oder Verkauf. Heute ist er CFO und Geschäftsführer der firmeneigenen Pensionskasse eines KMU. Salomon Schärer ist verheiratet.

Muriel Frei

Muriel Frei promoviert an der PH FHNW und Universität Basel in Fachdidaktik Deutsch. Sie ist Gemeinderätin in Teufen AR und in politischen Vorständen engagiert. Beim ThinkTank FEMALE SHIFT ist sie von 2018-2019 als persönliche Assistentin von Monique Siegel zum Team gestossen. Später wirkte sie in erster Linie im Redaktionsteam und ist 2021 in den Vorstand gewählt worden.

Website-Support

Thomas Schoerghofer
schoerghofer.ch

Entwickelt seit 2000 Websites und jongliert mit Daten aller Art.

In memoriam

Dr. phil. Monique R. Siegel (Vorstand)
Founder und Chefredaktion

Monique R. Siegel (www.mrsthink.com) ist in Berlin geboren, in New York erwachsen und in Zürich heimisch geworden. Mehr über sie: www.siegel.ch  Ihre Spezialität: Pionierprojekte

Nach dem Motto: Veränderung wahrnehmen – Verantwortung übernehmen, hat Monique Siegel als Vordenkerin und Vermittlerin ihre neuen Projekte in Wort und Schrift entwickelt und damit Generationen von Frauen zu neuem Denken angeregt.

Im Bereich yesterday finden Sie Artikel von und über Dr. Monique R. Siegel
Link zu NZZ Artikel: Sie stärkte, ermunterte und vernetzte die Frauen.